Wallbox-Nachrüstung & rechtssichere Abrechnung

Immer mehr Unternehmen ermöglichen das Laden von Dienstwagen zu Hause. Für eine faire und rechtssichere Abrechnung ist eine genaue Messung des Stromverbrauchs unerlässlich. Das Whitepaper erklärt, welche Anforderungen erfüllt sein müssen und wie Nachrüstung mit MID-Zähler oder der Charge Repay Service unterstützen können.

Best Practice: Wie wird meine Ladelösung zu Hause rechtskonform?

Viele Dienstwagenfahrende fragen sich, ob sie ihre vorhandene Wallbox mit einem MID-Zähler nachrüsten können, um den geladenen Strom rechtskonform mit dem Arbeitgeber abzurechnen. Im Whitepaper zeigen wir, welche Möglichkeiten und Grenzen es dabei gibt. Sie erfahren, wann ein MID-Zähler ausreicht, wann eine eichrechtskonforme Wallbox notwendig wird und wie der Charge Repay Service diese Lücke schließt, ganz ohne Austausch der Wallbox.

Antworten auf Ihre Abrechnungsfragen

Die Abrechnung des geladenen Stroms im Heimbereich stellt Fuhrparkmanagement und Dienstwagenfahrende vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Es gibt verschiedene Methoden: Pauschale Abrechnung, manuelle Erfassung mit MID-Zähler oder eine automatisierte Lösung. Dieses Whitepaper bietet praxisnahe Einblicke und zeigt, welche Modelle sich für unterschiedliche Anforderungen eignen.







Inhalt

  1. Einleitung | Warum die Abrechnung von Dienstwagenladungen zu Hause eine Herausforderung ist
  2. Abrechnungsmodelle im Überblick | Pauschale, manuelle und automatisierte Abrechnung im Vergleich
  3. MID-Zähler vs. eichrechtskonforme Wallbox | Technische und rechtliche Unterschiede, Vor- und Nachteile
  4. Nachrüstung von MID-Zählern | Wann ist eine Nachrüstung sinnvoll? Voraussetzungen, Kosten und Grenzen
  5. Rechtliche Vorgaben im Heimbereich | Was ist erlaubt? Anforderungen an Messgeräte und Abrechnung
  6. Eichrechtskonforme Wallboxen für Unternehmen | Transparenz, Sicherheit und Investitionsaufwand im Überblick
  7. Charge Repay Service als smarte Lösung | Digitale, rechtssichere Abrechnung unabhängig vom Wallbox-Modell
  8. Vergleich & Entscheidungshilfe | Welche Lösung passt zu welchem Szenario?
  9. Fazit


Registrieren und Whitepaper direkt herunterladen

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihr Abonnement wurde erfolgreich abgeschlossen.
Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?
illustration

Hallo, mein Name ist Anton Schönenberg und ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wenn Sie Anregungen oder Kommentare haben, senden Sie uns einfach eine Nachricht an charge-repay@phoenixcontact-sb.io oder füllen Sie das Formular aus. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.