Konfiguration der Alfen Pro-Line Wallbox zur Verbindung mit dem Charge Repay Service

Die Alfen Pro-Line Wallbox kann direkt über OCPP 1.6 mit dem Charge Repay Service verbunden werden. Die Konfiguration kann entweder der Fahrer selbst oder ein Installateur vornehmen.

Anleitung zur Verbindung der Alfen Wallbox mit dem Charge Repay Service

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Alfen Pro-Line Wallbox
  • Internetverbindung der Wallbox entweder LAN oder Mobilfunk
  • Windows-Laptop mit LAN-Eingang
  • Ethernet-Kabel (LAN-Kabel)

Konfiguration über ACE Service Installer

1. Installation und Registrierung

  1. Software herunterladen: Laden Sie die ACE Service Installer Software von der Alfen-Website herunter (https://alfen.com/de-de/suche?q=ACE+Service+Installer) . Verwenden Sie immer die neueste Version der Installer Software.
  2. Software installieren: Installieren Sie die Software auf Ihrem Windows-Laptop. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop im selben Netzwerk wie Ihre Alfen Wallbox ist oder verbinden Sie ihn direkt über das Ethernet-Kabel mit der Wallbox.
  3. Software starten: Starten Sie die ACE Service Installer Software. Wenn das Programm nach einem Firmware-Update fragt, bestätigen Sie mit “Nein”. Laden Sie die voreingestellten Einstellungen mit “Ja”.

2. Konfiguration via Alfen Installer Software

  1. Login: Loggen Sie sich mit den folgenden Daten ein und bestätigen Sie mit “Ok”:

    • Benutzername: Extern5
    • Passwort: lyu0hy
  2. Mit Wallbox verbinden

    • Ihre Wallbox wird links in der Liste angezeigt
    • Wählen Sie diese aus und melden sich mit den Zugangsdaten an Ihrer Wallbox an (diese wurden auf einem separaten Zettel mitgeliefert).
  3. Zertifikat und Firmware updaten:

    • Laden Sie das Zertifikat herunter.
    • Speichern Sie das Zertifikat im Ordner C:\Users\<USER>\AppData\Roaming\ACE Service Installer\Firmware.
    • Navigieren Sie im ACE Service Installer zum Reiter “General” und klicken Sie auf “Upload Firmware”. Wählen Sie die entsprechende Firmware-Datei aus und starten Sie den Upload.
  4. Anbindungsdaten eingeben:

    • Navigieren Sie zum Reiter “General” und tragen Sie die “Customer Ident. number” ein, die Sie unter ChargepointID im Charge Repay Service unter “Meine Wallbox” angezeigt bekommen.
    • Navigieren Sie zum Reiter “Connectivity” und übernehmen Sie die folgenden Einstellungen:
      • Backoffice present: charge-repay-service
    • Geben Sie die Backoffice-Sicherheitsdaten im Bereich “Back office security” ein:
      • CPO name (certificate): ISRG Root X1
      • Back office authorization Key: kann frei bleiben
  5. Einstellungen speichern und Wallbox neu starten:

    • Bestätigen Sie alle Einstellungen mit “Save” und starten Sie die Alfen Wallbox neu.

3. Verbindung testen

  1. Verbindung prüfen: Überprüfen Sie, ob die Wallbox erfolgreich mit dem Charge Repay Service verbunden ist.
  2. Ladevorgang starten: Starten Sie einen Test-Ladevorgang, um sicherzustellen, dass die Verbindung stabil ist und die Daten korrekt übertragen werden.

Fehlerbehebung

Falls Probleme auftreten, überprüfen Sie die folgenden Punkte:

  • Netzwerkverbindung: Stellen Sie sicher, dass die Wallbox eine stabile Verbindung zum Internet hat.
  • OCPP Einstellungen: Überprüfen Sie, ob die OCPP-Einstellungen korrekt sind.
  • Authentifizierung: Stellen Sie sicher, dass die Authentifizierungsinformationen korrekt eingegeben wurden.

Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an den Support des Charge Repay Service.

illustration

Hallo, mein Name ist Anton Schönenberg und ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wenn Sie Anregungen oder Kommentare haben, senden Sie uns einfach eine Nachricht an charge-repay@phoenixcontact-sb.io oder füllen Sie das Formular aus. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.