Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Installation eines MID-Zähler ausschließlich durch einen zertifizierten Elektriker-Fachbetrieb erfolgen darf!

Kurzbeschreibung
Das Gerät ist ein digitales Drei-Phasen-Energiemessgerät zur Wirkleistungsmessung mit Direktmessung in Netzen bis 500 V / 80 A, mit S0-Ausgang, mit digitalem Eingang und RS-485-Schnittstelle, zertifiziert gemäß MID-Richtlinie.

Bedien- und Anzeigeelemente
- LCD-Anzeige
- Neutralleiteranschluss
- Modbus-Schnittstelle
- S0-Impulsausgang
- Digitaler eingang
- PROG-Taste
- HOCH-Taste
- ENTER-Taste
- Impuls-LED
- L3 A ↓ Ausgang Phase 3
- L3 A-V ↑ Eingang Phase 3
- L2 A ↓ Ausgang Phase 2
- L2 A-V ↑ Eingang Phase 2
- L1 A ↓ Ausgang Phase 1
- L1 A-V ↑ Eingang Phase 1
Schritt 1: Montage des MID-Zählers an der Zuleitung der Wallbox

Montage (1)
Das Gerät wird auf eine Tragschiene aufgerastet. Die Einbaulage ist beliebig, jedoch durch die Ablesbarkeit der LCD-Anzeige vorgegeben. Der MID-Zähler ist an der Strom-Zuleitung der Wallbox zu installieren, sodass lediglich der Stromverbrauch der Wallbox gemessen wird.
Anschlussbelegung (2-3)
1,2,3 RS-485 (NC, -, +)
4,5 S0-Impulsausgang (-,+)
8,9 Digitaler Eingang (beliebig)
N Neutralleiter
Netzarten (4)
Das Gerät ist zertifiziert mit der Netzart:
3 Phasen, 4 Leiter, 3 Strommessungen
Verbinden sie das in dem Lieferumfang enthaltene RS 485 Leitung mit dem offenen Ende mit dem MID Zähler (Braun = +; Grün = -; Blau = NC) und führen die Leitung aus dem Sicherungskasten hinaus. Schließen sie anschließend den Stecker an das Gateway an
Schritt 2: Verbindung zum Charge Repay Gateway

Bitte legen Sie nach erfolgreicher Installation des MID-Zählers eine Leitung von der RS485 Schnittstelle aus dem Zählerschrank hinaus und verbinden diese mit dem Charge Repay Gateway.
Die originale Installationsanleitung zum MID-Zähler finden Sie unter https://www.phoenixcontact.com/de-de/produkte/energiezaehler-eem-em357-2908588